Regenwassertanks

Unsere Rocko-Behälter in den Größen DN 1500 und DN 1800 sind sowohl für die Freiaufstellung als auch für den Erdeinbau geeignet. Für grössere Regenwassertanks haben wir die robusten Roterra-Behälter: Mit Kapazitäten von 2.200 L bis 22.000 L für den Erdeinbau und zusätzlichen Modellen mit 30.000 L bis 65.000 L. 

Unsere Erfahrung und die Auswahl an Roto-Produkten ermöglichen zuverlässige und nachhaltige Lösungen für die Regenwassernutzung.

Regenwasser sammeln

Regenwasser kann, außer als Trinkwasser oder zur Zubereitung von Speisen, für alle
Haushaltsanforderungen verwendet werden. Die Grafik zeigt, dass ein Haushalt
normalerweise nur 2% des Trinkwassers zum tatsächlichen Trinken oder Kochen verbraucht. Regenwasser kann zur Gartenbewässerung, zum Wäschewaschen, zum Geschirrspülen, zum Autowaschen, zur Toilettenspülung usw, verwendet werden.

Warum ROTO Sammelbehälter?

prefixWasserversorgung

Kostbares Trinkwasserwasser einsparen. Sicherung des Grundwasservorrates und somit der Trinkwasserversorgung.

prefixKosten Sparen

Durch die Nutzung von Regenwasser können private Haushalte etwa 50% ihres Trinkwasserverbrauchs einsparen.

prefixGarten

Extreme Trockenperioden nehmen zu. Was liegt also näher, als Regenwasser zu sammeln und für die Bewässerung zu nutzen. Kalkarmes, weiches Regenwasser ist für Pflanzen besonders geeignet.

prefixNachhaltigkeit

Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser.Regenwasser für die Toilette, die Wäsche und zur Gartenbewässerung.

prefixEinfacher Anschluss

ROTO Regenwasserbehälter zeichnen sich durch einfache und kostengünstige Installation, Wartung und Reinigung aus.

prefixUmweltschutz

Durch das Sammeln von Regenwasser tragen wir zum Schutz der Umwelt bei, da der Trinkwasserverbrauch reduziert wird.

98 % des Trinkwassers kann durch Regenwasser ersetzt werden

Körperpflege

45 Liter

Geschirrspülen

45 Liter

Toilettenspülung

40 Liter

Wäsche

14 Liter

Garten

10 Liter

Putzen

8 Liter

Autowäsche

3 Liter

Essen/Trinken

3 Liter

5 Schritte in Richtung einer effizienten Wasserversorgung

01

Dachfläche bestimmen

02

den Verwendungszweck bestimmen

03

Größe und
Behältertyp
auswählen

04

Zubehör
auswählen

05

Einbauort
festlegen

Dachfläche Behältervolumen
100m2 Garten 2200 L
150m2 Garten, Autowäsche, Toilettenspülung 5000 L
200m2 Garten, Autowäsche, Toilettenspülung, Wäsche 8000 L
250m2 Garten, Autowäsche, Toilettenspülung, Wäsche, Körperpflege 12000 L
water-iconBehälter für Regenwasser
water-iconBehälter für Quellwasser
water-iconBehälter für Trinkwasser
< Zurück zur Übersicht